Tettnanger Hopfen
Ernte: 2020
Herkunft: DE
Aromen: blumig, grasig, harmonisch, mild, würzig
Alphasäuregehalt: 5%
Gesamtöl: 0,5 - 0,9 ml/100 gr.
besonders geeignet für: Amerikanisches dunkles Lager, Amerikanisches helles Lager, Amerikanisches Weizen, Belgisches Lambic und Saures Ale, Belgisches Starkes Ale, Belgisches und Französisches Ale, Bock, Dunkles Lager, Englisches Bitter und Helles Ale, Festbier, Fruchtbier, Helles Ale, Helles Lager, Kölsch und Altbier, Pilsner, Rauchbier, Weizen, Dunkelweizen, Weizenbock.
Traditionelle einheimische Sorte aus der Saaz-Gruppe, die überwiegend um Tettnang am Bodensee herum angebaut wird. In der Bodenseeregion sorgt die einzigartige Kombination aus günstigem Klima und sandigen Lehmböden aus der Eiszeit für ein sehr feines Aroma. Die Sorte zeigt gute Widerstandsfähigkeit gegen Pflanzenkrankheiten. (c) Barth-Haas Group