Dieses Pumpkin Ale hat eine reiche, bernsteinfarbene Farbe, die an die Herbsttöne erinnert. Die Bewertung von 23 EBC (European Brewery Convention) deutet auf ein warmes und einladendes Bier hin, das wahrscheinlich den Einfluss der Spezialmalze und des während des Brauprozesses zugefügten Hokkaido zeigt. Das Bier könnte eine leichte Trübung aufweisen und so einen rustikalen und handwerklichen visuellen Reiz bieten.
**Aroma:**
Das Aroma dieses Pumpkin Ale ist eine Symphonie von Herbstgewürzen und saisonalen Freuden. Die First Gold-Hopfen tragen subtile blumige und zitrusartige Noten bei, während die Gewürznelken, Zimtstangen und Orangenschalen eine harmonische Mischung aus Nelken, Zimt und Orangenschale hervorbringen. Der geröstete Hokkaido, während des Maischprozesses hinzugefügt, fügt dem Bouquet einen charakteristischen Kürbisduft hinzu. Ein Hauch von Vanille von der Vanilleschote ergänzt das Gesamtaroma und verspricht ein komplexes und einladendes olfaktorisches Erlebnis.
**Geschmack:**
Beim ersten Schluck werden die Geschmacksknospen mit einer ausgewogenen Mischung aus Malzsüße, Würze und dem einzigartigen Charakter des Kürbis verwöhnt. Die Münchner und Pilsner Malze sorgen für ein solides Malzfundament und bieten eine leicht süße und brotige Basis. Die Haferflocken können zu einem weichen und cremigen Mundgefühl beitragen.
Die Gewürzmischung aus Gewürznelken, Zimtstangen und Orangenschalen sowie die subtile Bitterkeit der First Gold-Hopfen (25 IBU) verleihen dem Geschmacksprofil eine herrliche Komplexität. Der Hokkaido bringt eine natürliche Süße und Erdigkeit ein, während die Zugabe von Honig während des Gärungsprozesses zu einer nuancierten Süße führt, die sich gut in die Gesamtkomposition einfügt. Der Abgang ist wahrscheinlich sauber, mit einem anhaltenden Wärmegefühl von den Gewürzen und einem Hauch von Vanille.
**Gesamteindruck:**
Dieses Pumpkin Ale ist eine Hommage an herbstliche Aromen und bietet eine ausgewogene Balance zwischen Malzsüße, Würze und dem charakteristischen Geschmack des Kürbis. Die visuelle Wärme, der verlockende Duft und das komplexe Geschmacksprofil machen es zu einem perfekten Begleiter für klare Herbstabende und bieten eine sinnliche Reise durch die reiche und tröstliche Palette der Jahreszeit.
**Zutaten:**
- **Malze:**
- 65% Münchner Malz = 2,9kg
- 20% Pilsner Malz = 0,9kg
- 10% Haferflocken = 0,45kg
- 5,0% Caraamber® = 0,2kg
- **Sonderzutat:**
- Hokkaido (Kürbis) = 1,5kg (vor dem Maischen 45 Minuten bei 175°C backen)
- **Hopfen:**
- 30g First Gold, 7,6% α (30g zur Vorderwürze)
- **Gewürze:**
- 5 Stk. Gewürznelken
- 2 kleine Zimtstangen
- 11g Orangenschalen
- 1x Vanilleschote
- **Hefe:**
- 1x Mangrove Jacks M15 Empire Ale
- **Süßungsmittel:**
- 500g Honig (während abklingender Hauptgärung)
- **Maischschritte:**
- Einmaischen bei 68°C
- Rast bei 68°C für 60 min
- Abmaischen bei 78°C für 1 min
**Brauprozess:**
1. **Einmaischen:** Die Malze werden bei 68°C eingemaischt.
2. **Rast:** Eine Rast bei 68°C für 60 Minuten folgt, danach wird jodnormal fortgefahren.
3. **Abmaischen:** Abmaischen bei 78°C für 1 Minute.
4. **Besonderes Aroma:** Kürbisfleisch vor dem Maischen 45 Minuten bei 175°C backen.
5. **Hopfenzugabe:**
- First Gold 30g zur Vorderwürze (direkt nach dem Abmaischen und noch VOR dem Kochen zugeben).
- Nelken, Zimtstangen, Orangenschalen für 10 Minuten im Hopfensäckchen mitkochen, danach entfernen.
6. **Gärung:**
- Trockenhefe rehydrieren oder Flüssighefe nach Aktivierung direkt zugeben.
- Empfohlene Gärtemperatur ist 18-20°C.
- Bei abklingender Hauptgärung 500g Honig und die Vanilleschote zugeben.
7. **Abfüllen:** Sobald der Restextrakt konstant ist, kann das Bier abgefüllt werden.
Dieses Rezept verspricht ein herbstliches Bier mit Kürbisgeschmack und den Aromen von Gewürznelken, Zimt, Orangenschalen und Vanille. Viel Erfolg beim Brauen!