Ernte: 2018
Herkunft: DE
Aromen: blumig, harmonisch, mild, würzig
Alphasäuregehalt: 2,3%
Gesamtöl: 0,5 - 1,0 ml/100 gr.
besonders geeignet für: Amerikanisches dunkles Lager, Amerikanisches helles Lager, Belgisches Lambic und Saures Ale, Belgisches Starkes Ale, Belgisches und Französisches Ale, Bock, Dunkles Lager, Festbier, Fruchtbier, Helles Ale, Helles Lager, Kölsch und Altbier, Pilsner, Rauchbier, Weizen, Dunkelweizen, Weizenbock
Traditionelle Sorte mit gutem bis sehr gutem Aroma, jedoch teilweise eher niedrigem Bittergehalt. Gilt als Nachfolger von Hallertauer Mittelfrüh und weist gute Krankheitsresistenz auf. (c) Barth-Haas Group